Machbarkeitsstudien
Zielsetzung
Wir prüfen die Machbarkeit eines Projektes und unterstützen unsere Kunden anhand eines Leitfadens in Ihrer Entscheidungsfindung. Beispiele für Machbarkeitsstudien die von amalthée durchgeführt wurden: Aufbau einer Einrichtung, Raumgestaltung, Umsetzung von öffentlich-privaten Partnerschaften, etc.
Machbarkeitsstudie zum Aufbau einer Betreuungseinrichtung in der Gemeinde Massongex
Im Jahr 2009 beauftragte die Gemeinde Massongex im Wallis Amalthée mit der Durchführung einer Machbarkeitsstudie für eine Kindertagesstätte und eine schulergänzende Betreuungseinrichtung: - Schätzung der betroffenen Kinder und des Platzbedarfs
- Festlegung der Grösse der Einrichtung und der Gruppengrössen
- Schätzung des Investitionsbudgets für Einrichtung und Immobilien
- Ausarbeitung einer Kostenkalkulation des Betriebs für 6 Jahre
- Schätzung der Einnahmen (Eltern, eidgenössische und kantonale Subventionen etc.)
- Berechnung des Gemeindebeitrags
Benchmarking
Amalthée verfügt über eine Tabelle, die die Nutzflächen und die Konstruktionskosten von 16 Einrichtungen übersichtsartig darstellt. Die beobachtbaren Kriterien sind folgende: - Nettofläche der Einrichtungen
- Investitionskosten Immobilien
- Investitionskosten Mobiliar
- Konstruktionskosten pro BKP und pro Platz
- Baukosten pro BKP und im Verhältnis zur Fläche
Referenzen
Gemeinden: Anières, Aubonne, Avenches, Borex, Broye-Vully, Champery, Chêne-Bourg, Collonge-Bellerive, Cologny, Crassier, Evionnaz/Collonges, Grange, Grône, Leytron, Massongex, Mont-sur-Rolle, Peseux, Porrentruy, Roche, Saillon, Satigny, Vandoeuvres, Vevey. Unternehmen: Alpic, American International Group, Internationaler Flughafen Genf, BASF, Baxter, Cargill, Ecole la Source, EOS, Gilbert Petitjean, Ferring, IHEID, IMD, Lombard Odier, M. Pieter Canham van Dijken, OMS, Philip Morris Neuchâtel, Télévision Suisse Romande, UICN.